INFO
Am Samstag, 25.03.2023 fand unsere ordentliche Jahreshauptversammlung ohne Wahlen im Vereinsheim BRT-Schuppen statt. André Ludwig, 1.Vorstand, begrüßte die Anwesenden, insbesondere Martin Melber, der als Vertreter der Gemeinde Rosengarten anwesend war. M. Melber begrüßte die Versammlung und richtete Grüße vom Bürgermeister J. Tausch aus. In seiner kurzen Ansprache lobte er die besondere und rege Aktivität des Vereins.
Im Anschluss verlas A. Ludwig die Tagesordnung und folgte mit seinem Bericht, in dem er das vergangene Jahr Revue passieren ließ. Er berichtete über die Vereinsveranstaltungen, die im vergangenen Jahr durchgeführt wurden und hob besonders das Open Air am Schuppen als Höhepunkt hervor. Weiter berichtete er über die durchgeführten Maßnahmen am Vereinsheim (u. a. Heizung, Lichtanlage) und nahm vorweg, dass der Kassier trotz dieser Investitionen einen Überschuss verbuchen konnte.
Es folgten die Berichte des Kassiers, Michael Bühl, der Kassenprüfer, Rainer Noller (entschuldigt) und Wolfgang Melber, und der Schriftführerin, Annika Gwinner, die über einen erfreulichen Mitgliederzuwachs informieren konnte. Nach der Aussprache wurde die Vorstandschaft und der Ausschuss durch Martin Melber en bloc einstimmig entlastet.
Unter dem Tagesordungspunkt „Verschiedenes“ gab André Ludwig einen Ausblick ins laufende Jahr und stellte die bereits bis in den Herbst geplanten Veranstaltungen und Aktivitäten vor. Aus der Versammlung kam viel Lob. Es wurden aber auch kleine Kritikpunkte genannt, über die es eine Aussprache gab.
A. Ludwig bedankte sich bei den Anwesenden für ihr Interesse und schloss nach ca. eineinhalb Stunden die Versammlung. Im Anschluss ließ man den Abend im Vereinsheim mit einem Vesper ausklingen.
Details zur Versammlung und zu den Berichten können bei jedem Ausschussmitglied erfragt werden.
Einladung an alle Mitglieder zur ordentlichen Jahreshauptversammlung ohne Wahlen am Samstag, 25.03.2023 im Vereinsheim BRT-Schuppen in Uttenhofen. Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:
- Begrüßung
- Bericht 1. Vorsitzender
- Bericht Kassier
- Bericht Kassenprüfer
- Bericht Schriftführer
- Aussprache
- Entlastung
- Abstimmung über eingegangene Anträge
- Verschiedenes
Anträge zur Tagesordnung müssen bis spätestens 18.03.2023 schriftlich beim 1. Vorsitzenden André Ludwig (Im Hällischen 13, 74523 SHA oder andre@brt-schuppen.de) eingegangen sein.
A C H T U N G : Beginn unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung (JHV) um 17.00 Uhr, Einlass im Schuppen ab 16.30 Uhr. Zwar ist der Termin zu unserer JHV bereits seit Dezember 2022 auf unserer Homepage und seit Beginn des Jahres im Gemeindeblatt Rosengarten aktuell veröffentlicht, dennoch gibt es leider terminliche Überschneidungen mit dem SV Westheim.
Da es vor allem mit dem SV Westheim Überschneidungen mit vieler unserer Mitglieder gibt und wir unseren Mitglieder die Teilnahme an allen Jahreshauptversammlungen der Vereine in der Gemeinde ermöglichen wollen, hat der Ausschuss beschlossen den Beginn unserer JHV auf 17.00 Uhr zu legen.
Wir bitten dennoch um rege Teilnahme!
Nach der JHV bleibt der Schuppen im Barbetrieb geöffnet und es wird ein kleines Vesper angeboten.
Alle die es interessiert und in beiden Vereinen Mitglied sind, können nach unserer JHV geschlossen die JHV des SVW besuchen.
03. – 05.11.2023 BRT-Ausflug
Dieses Jahr soll wieder einmal ein BRT-Ausflug stattfinden. Geplant ist ein Ausflug nach Rückholz im Allgäu. Interessenten dürfen sich gerne schon bei einem Ausschussmitglied melden. Nähere Infos zur Anmeldung und den Kosten folgen demnächst.
Erhöhung der Schuppenmiete ab 01.01.2023
Der Ausschuss hat beschlossen, dass ab 2023 die Schuppenmiete erhöht wird. Der höhere Mietpreis gilt ab 01.01.2023 und beträgt 150 €/Abend für Mitglieder und 250 €/Abend für Nicht-Mitglieder.
W e i t e r h i n g i l t : Der Schuppen kann von Nicht-Mitgliedern NUR über einen Paten, d.h. über ein Mitglied des BRT gemietet werden.
Die Patenschaft umfasst dabei folgende Aufgaben:
- Erster Ansprechpartner für den Mieter
- Abwicklung Mietvertrag und Schlüsselübergabe bei / über Michael Bühl
- Übergabe und Abnahme des Vereinsheims. D. h. der Pate zeigt dem Mieter vor der Veranstaltung die Lokalität und macht auf die im Mietvertrag festgesetzten Punkte aufmerksam. Nach der Veranstaltung überprüft der Pate zusammen mit dem Mieter, ob sich das Vereinsheim im selben Zustand wie vor der Mietung befindet. Gegebenenfalls werden Mängel beseitigt.
Veranstaltungsvorschau Frühjahr / Sommer 2023
Februar
- Sa., 18.02.2023 Saint Astray, …enslave the chain… und ANGEL TYRS – live
März
- Sa., 04.03.2023 Dirty Doggs und Matjes – live
- Sa., 18.03.2023 Breakdown – live
- Sa., 25.03.2023 Jahreshauptversammlung ohne Wahlen
April
- Fr., 07.04.2023 BRT-Fischessen
- Fr., 28.04.2023 Backyard Steps + Vorband – live
Mai
- Mo., 01.05.2023 Maiwanderung
- Sa., 13.05.2023 Fallin‘ Sick – live
Juni
- Sa., 03.06.2023 Jux Rallye
- Sa., 17.06.2023 Uttenhofenfest – After-Hour im Schuppen
Juli
- Sa., 01.07.2023 Schulhof Open Air mit Lyrebird Music
Bardienst
Für die o. g. Band-Veranstaltungen sind wir noch auf der Suche nach Helfern beim Bardienst. Bitte meldet Euch für einen der Termine bei einem Ausschussmitglied. Auch unerfahrene „Bardienstler“ sind schnell eingelernt 😉
Fr., 17.03.2023 Schuppen-Putzete
Ganz im Sinne eines Frühjahrsputzes sollen an dem Freitag im Schuppen Fenster geputzt, Schränke ausgewaschen, die Theke aufgeräumt,…werden. Wir freuen uns auf viele helfende Hände und ein anschließendes gemeinsames Helfervesper.
Ordentliche Jahreshauptversammlung mit Wahlen
Am Freitag, 01.04.2022 konnte unsere ordentliche Jahreshauptversammlung mit Wahlen im Vereinsheim BRT-Schuppen stattfinden. André Ludwig, 1.Vorstand, begrüßte die Anwesenden, insbesondere Martin Melber, der als Vertreter der Gemeinde anwesend war. M. Melber begrüßte die Versammlung, richtete Grüße vom Bürgermeister J. Tausch aus, und berichtete kurz über aktuelle Geschehnisse in der Gemeinde.
Im Anschluss verlas A. Ludwig die Tagesordnung und folgte mit seinem Bericht, in dem er das vergangene Jahr Revue passieren ließ und insbesondere auf die Erschwernisse des Vereinslebens, bedingt durch die Corona-Pandemie, einging. Er betonte hierbei, dass das BRT trotz der Einschränkungen und wenn immer möglich Veranstaltungen anbot, und dies nur durch viel Engagement durch den Ausschuss möglich war. Weiter berichtete er über getätigte Investitionen, die vor allem das Vereinsheim betrafen.
Es folgten die Berichte des Kassiers, Michael Bühl, der Kassenprüfer, Rainer Noller und Wolfgang Melber, die entschuldigt waren und durch Annika Gwinner vertreten wurden, und der Schriftführerin, A. Gwinner. Nach der Aussprache wurde die Vorstandschaft und der Ausschuss durch Martin Melber en bloc einstimmig entlastet.
Im Anschluss folgten die Neuwahlen. André Ludwig berichtete vorab, dass er mit allen Mitgliedern des Ausschusses gesprochen hatte und sich der Großteil wieder zur Wahl stellt. Melanie Hohl, Beisitzerin, möchte auf eigenen Wunsch den Ausschuss verlassen. A. Ludwig erklärte, dass dieser Posten neu zu besetzen sei. Aus der Versammlung wurde Jens Strobel vorgeschlagen, der annahm und sich zur Wahl stellte.
Auch die Kassenprüfer stellten sich wieder zur Wahl. Aus der Versammlung kamen keine weiteren Vorschläge.
Die Wahlleitung zur Wahl der Vorstandschaft übernahm Martin Melber. Die Versammlung beschloss den offenen Wahlmodus. Die Wahl erfolgte en bloc. Das Ergebnis wie folgt
1. Vorsitzender: André Ludwig, einstimmig
2. Vorsitzender: Markus Bach, einstimmig
Die Wahlleitung der weiteren Ämter übernahm André Ludwig. Die Versammlung beschloss den offenen Wahlmodus. Die Wahl der Kassenprüfer und der Beisitzer erfolgte en bloc.
Kassier: Michael Bühl, einstimmig
Kassenprüfer: Rainer Noller und Wolfgang Melber, einstimmig
Schriftführerin: Annika Gwinner, 33 Stimmen dafür, 1 Enthaltung, keine Gegenstimmen
Beisitzer: Tina Dinger, Michael Frickinger, Marco Kramer, Jens Strobel, Holger Vogt, einstimmig
Unter Verschiedenes wurde unter anderem über die geplanten Vereinsveranstaltungen, das bevorstehende Gemeindefest ’50 Jahre Rosengarten‘ und die Zukunft des BRT auf Social-Media-Kanälen berichtet und diskutiert.
Zum Ende der Versammlung verabschiedete A. Ludwig die ausscheidende Beisitzerin Melanie Hohl und dankte ihr für ihre stets ehrliche Meinung und beinahe 20 Jahre großartigen Engagements im Ausschuss. Neben einem Gutschein und einem in den Vereinsfarben blau-weiß bepflanzten Blumenkorb wurde ihr eine Collage mit tollen Erinnerungsbildern der letzten Jahre überreicht. Sie bedankte sich bei der Versammlung und betonte, dass sie auch in Zukunft dem Verein treu sein wird und gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen will.
A. Ludwig bedankte sich bei den Anwesenden fürs Erscheinen und schloss die Versammlung. Im Anschluss ließ man den Abend im Vereinsheim ausklingen.
Details zur Versammlung und zu den Berichten können bei jedem Ausschussmitglied erfragt werden.
Hallo alle miteinander,
nochmals herzliche Einladung an alle Mitglieder zur ordentlichen Jahreshauptversammlung mit Wahlen am Fr., 25.03.2022 um 20 Uhr im BRT Schuppen.
Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:
- Begrüßung
- Bericht 1. Vorsitzender
- Bericht Kassier
- Bericht Kassenprüfer
- Bericht Schriftführer
- Aussprache
- Entlastung
- Abstimmung über eingegangene Anträge
- Wahlen
- Verschiedenes
Anträge zur Tagesordnung müssen bis spätestens 18.03.2022 schriftlich beim 1. Vorsitzenden André Ludwig (Im Hällischen 13, 74523 SHA oder andre@brt-schuppen.de) eingegangen sein.
Hallo zusammen,
da sich die C-Lage nun endlich wieder entspannt wollen wir euch ein kleines BRT-Update liefern…
Fr., 25.02.2022 Schuppenabend mit Ausgabe BRT-Klamotten
Kaum zu glauben aber wahr, die BRT-Klamotten sind jetzt wirklich da. 4 Sweater fehlen noch. Aber der Großteil ist fertig. Am Freitag 25.02. wollen wir die Klamotten im Rahmen eines Schuppenabends ausgeben. Bitte bringt genug Bargeld mit, dass die ausstehenden Beträge gleich beglichen werden können.
Geöffnet wird ab 20 Uhr, auch für alle, die keine Klamotten bestellt haben sondern einfach nur mal wieder Schuppenluft schnuppern wollen.
Für alle, die Klamotten bestellt haben, aber am kommenden Freitag keine Zeit haben: es sind noch weitere Termine für eine Übergabe geplant.
Wir freuen uns auf euch 🙂
Fr., 25.03.2022 Jahreshauptversammlung mit Wahlen
Herzliche Einladung an alle Mitglieder zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am 25.03.2022 im Vereinsheim BRT Schuppen in Uttenhofen. Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:
- Begrüßung
- Bericht 1. Vorsitzender
- Bericht Kassier
- Bericht Kassenprüfer
- Bericht Schriftführer
- Aussprache
- Entlastung
- Abstimmung über eingegangene Anträge
- Wahlen
- Verschiedenes
Anträge zur Tagesordnung müssen bis spätestens 18.03.2022 schriftlich beim 1. Vorsitzenden André Ludwig (Im Hällischen 13, 74523 SHA oder andre@brt-schuppen.de) eingegangen sein.
Bandveranstaltungen
Über die geplanten Bandveranstaltungen, wie AcoustasoniXs, Decay,… informieren wir euch baldmöglichst. Wir sind schon fleißig am Planen und Koordinieren 🙂
+ + + Die Veranstaltungen finden unter den tagesaktuell geltenden Vorschriften der CoronaVO Ba-Wü statt, über die wir euch über unterschiedliche Medien rechtzeitig informieren + + +
Hallo zusammen,
wieder einmal eine kurze Info zu den kommenden Veranstaltungen und Sonstigem
So., 28.11.2021 Weihnachtsmarkt in Westheim
In diesem Jahr darf der Westheimer Weihnachtsmarkt wieder stattfinden. Auch wir haben einen Stand und bieten unseren leckeren Glühwein und Kinderpunsch an. Der Weihnachtsmarkt beginnt um 11 Uhr nach dem Adventsgottesdienst.
Fr., 03.12.2021 Spieleabend im Vereinsheim
Alle die gerne Gesellschaftsspiele spielen, sind herzlich eingeladen im Schuppen mit Gleichgesinnten einen schönen Spieleabend zu verbringen. Kommt einfach vorbei und schaut an welchem Tisch noch ein Platz für euch frei ist. Oder packt euer Lieblingsspiel ein und verabredet euch mit Freunden zum Spieleduell. Wer nur was trinken will, ist natürlich auch willkommen;)
Beginn 19.30 Uhr.
Sa., 11.12.2021 Weihnachtsdorf um den Schuppen
An diesem Samstag planen wir ein kleines Weihnachtsdorf um den Schuppen. In gemütlicher Atmosphäre wollen wir mit Glühwein, Heißgetränken, Roter Wurst und andere Leckereien die vorweihnachtliche Stimmung mit euch genießen.
Die Galloping Guitars umrahmen das Ganze musikalisch. Die Jungs bekommen keine Gage, freuen sich aber über eine Spende – wir lassen den „Hut“ rumgehen.
Los geht es ab 16 Uhr.
Sa., 18.12.2021 BRT-Weihnachtsfeier
An diesem Samstag ist unsere Weihnachtsfeier geplant. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Bei einem leckeren Essen und erfrischenden Getränken verbringen wir einen schönen, vorweihnachtlichen Abend.
+ + + Im Moment befinden wir uns in der Corona-Alarmstufe. Bei allen Veranstaltungen gilt nach jetzigem Stand die 2G-Regelung + +
S O N S T I G E S
BRT-Klamotten
Die never ending story nimmt hoffentlich bald ein Ende… der Stand im Moment ist, dass es Lieferschwierigkeiten gibt. Im Januar sollen die Klamotten aber eintreffen. Warten wir ab 😉
Am 15.10.2021 fand unsere ordentliche Jahreshauptversammlung ohne Wahlen statt. Danke an alle Mitglieder, die sich den Termin vorgemerkt und interessiert teilgenommen haben.
Nach einem Grußwort von Martin Melber, der als Vertreter der Gemeinde Rosengarten anwesend war, verlas André Ludwig als 1. Vorsitzender die Tagesordnung und folgte mit seinem Bericht, in dem er insbesondere auf die Entwicklung des Vereinslebens während der Corona-Pandemie einging.
Es folgten die Berichte des Kassiers, der Kassenprüfer und des Schriftführers. Nach der Aussprache wurden der Vorstand und die Kassenprüfer durch M. Melber en bloc einstimmig entlastet. Unter Verschiedenes wurde unter anderem über kommende Veranstaltungen berichtet und diskutiert.
Nähere Informationen können gerne bei jedem Ausschussmitglied erfragt werden.
Hallo zusammen,
leider haben wir immer noch keine positive Rückmeldung vom Gesundheitsamt SHA zu unserem Antrag „Ausnahmegenehmigung Befreiung von der Maskenpflicht auf der Tanzfläche“ gehört.
Dennoch wollen wir uns den Spaß nicht verderben lassen und die geplante Veranstaltung morgen stattfinden lassen.
Wir freuen uns gleich auf zwei Bands: Backyard Steps aus Schwäbisch Hall und Souterrain aus Frankfurt a. M.
Backyard Steps – 4 Jungs, die ihre Liebe zur Musik und zu ihren Instrumenten teilen. Angefangen hat alles mit dem Couvern von Folk und Rock Songs. Mittlerweile liegt der Fokus auf dem Schreiben eigener Songs, in denen treibende Gitarrenriffs und progressive Rhythmen kombiniert werden.
Zwei der Jungs, Till und Rouwen, kennt ihr bereits vom Sommerlichterfest in diesem Jahr.
Souterrain – Ohne die Wohnung in der Frankfurter Brückhofstraße wären sich Elisa (Geige, Gesang), Tassilo (Schlagzeug), Stefan (Bass, Gitarre) und Tim (Gesang, Gitarre) wohl nie begegnet. Grund genug, sich nach dieser einzigartigen Souterrain-WG am Mainufer zu benennen. Mal wütend und aggressiv, mal nachdenklich und romantisch experimentiert die Band mit verschiedenen Genres. Ruppigem Punk folgt da auch mal die nostalgische Ballade. Mit Songs wie „Moderner Marxismus“, „Unerhört“ oder „Pflicht“ aus ihrem Debüt-Album „Sie taten nur Gutes“ tritt Souterrain nun erstmals außerhalb Frankfurts auf.
Wir öffnen den Schuppen um 20 Uhr – die Bands legen gegen 21 Uhr los – Eintritt 7 €.
Voraussetzungen
- Zugang nur für 3G, also Geimpfte, Genesene und Getestete (PCR-Test max. 48h alt)
- Kontaktnachverfolgung
- Im Betrieb gilt generell Maskenpflicht, ausgenommen ist der Konsum von Getränken an der Bar oder an (Steh-)Tischen
- Hygienekonzept
Sollte sich das Gesundheitsamt morgen noch melden, geben wir euch Info 😊
Bitte zieht euch auch warm an, da es durchs Lüften etc. frischer werden kann.
Weiter sind im Herbst folgende LIVE-Konzerte geplant
Sa., 16.10.2021 Atlas
Sa., 30.10.2021 2 weeks before
Sa., 13.11.2021 Pac Men
Wir freuen uns auf euch 😊
Euer BRT-Ausschuss
Hallo zusammen,
wir haben beim Gesundheitsamt SHA die Ausnahmegenehmigung Befreiung von der Maskenpflicht auf der Tanzfläche beantragt.
Voraussetzung hierfür ist ein einheitliches betriebliches Hygienekonzept auf Grundlage des Muster-Hygienekonzepts, welches das Sozialministerium mit dem Hotel-und Gaststättenverband DEHOGA Ba-Wü und Vertretern der Clubszene erarbeitet hat.
Entsprechend des Muster-Hygienekonzepts haben wir uns für
Variante 2: Öffnung des Betriebs ohne Maskenpflicht auf der Tanzfläche
Anforderungen an Lüftungsanlagen
Voraussetzungen:
- Zugang nur für 3G, also Geimpfte, Genesene und Getestete (PCR-Test max. 48h alt)
- Maskenpflicht entfällt auf Antrag beim Tanzen und bei Verzehr
- Kontaktnachverfolgung notwendig. Digital (z.B. Luca-App) wird empfohlen
- Voranmeldung der Gäste wird empfohlen
- Mindestanforderung an die Lüftung nach §17 VersammlungsstättenVO:
Frischluftzufuhr über die Lüftungsanlage von mindestens 40m³/h * Person - Auslastung ist mit bis zu 100% möglich, abhängig von der Lüftung
- Separater Antrag beim Gesundheitsamt notwendig
entschieden. Unsere Lüftungsanlage hat eine Leistung von 3000 m3/h. Wir könnten also 75 Personen während den Konzertveranstaltungen einlassen.
Der Antrag liegt seit Beginn der Woche beim Gesundheitsamt SHA. Wir hoffen, dass wir bald Rückmeldung bekommen, denn
wir haben bereits die ersten Konzerte im Schuppen geplant und wollen euch hierüber informieren
Fr., 17.09.2021 2 weeks before
Fr., 24.09.2021 Souterrain & Backyard Steps
Sa., 16.10.2021 Atlas
Sa., 13.11.2021 Pac Men
Sobald wir grünes Licht vom Gesundheitsamt haben, folgen weitere Infos zu den Bands wie auch zu unserem betrieblichen Hygienekonzept.
Drückt alle die Daumen und dann bis hoffentlich bald im Schuppen 🙂
Euer BRT-Ausschuss